Lehrgang "Qualitätsprüfung" (3 Tage)
Messungen, Prüfungen und andere Aufgaben der Qualitätssicherung
Sie möchten aktiv und kompetent in der Qualitätssicherung mitwirken?
Der Lehrgang "Qualitätsprüfung" vermittelt fundierte Kenntnisse zu den Methoden der Qualitätsprüfung und zugehöriger Tätigkeiten. Die wesentlichen Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Hintergründe verschiedener Qualitätsprüfungen werden erläutert. Neben der Systematik und Vorgehensweise werden auch die Anforderungen zu Qualitätsprüfungen und deren Einbindung in das QM-System vermittelt.
Mit dem Lehrgang "Qualitätsprüfung" erhalten Sie die geeignete Ausbildung zur Mitarbeit in der QS und zur Durchführung von Qualitätsprüfungen.
Zum Nachweis der Kenntnisse können Sie eine Prüfung ablegen und das Zertifikat „Qualitätsprüfer/in“ erwerben.
Qualitätsprüfungen sind die wichtigsten Tätigkeiten zur Qualitätssicherung und werden in nahezu allen Organisationen durchgeführt. Die Qualitätsprüfungen können sehr unterschiedlich sein, haben jedoch viele methodische Gemeinsamkeiten.
An drei Tagen erhalten die Teilnehmer eine fundierte Grundausbildung in den Methoden der Qualitätsprüfung. Sie werden mit den wesentlichen Gemeinsamkeiten, Unterschieden und Hintergründen verschiedener Qualitätsprüfungen vertraut gemacht, so dass sie systematische Qualitätsprüfungen nach dem Stand der Technik verstehen und durchführen können.
Hierzu gehören insbesondere Kenntnisse über die Arten von Qualitätsprüfungen, das Verstehen von Prüfvorgaben und das Führen von Prüfaufzeichnungen.
Da Prüfvorgaben sehr häufig aus technischen Zeichnungen hervorgehen, wird auch das Lesen von Zeichnungen zur Qualitätsprüfung behandelt. Der Umgang mit Zeichnungen, Toleranzen und Prüfmaßen sowie den zugehörigen Produkten wird geübt.
Eingeschlossen sind auch Inhalte über Tätigkeiten, die direkt mit Qualitätsprüfungen in Zusammenhang stehen – z.B. die Handhabung von Messmitteln, die Hintergründe zur Prüfmittelüberwachung, die Kennzeichnung des Prüfzustands und der Umgang mit fehlerhaften Produkten bzw. „Nichtkonformitäten“.
Zur Vervollständigung der Inhalte werden auch Anforderungen aus integrierten Managementsystemen einbezogen und z.B. die Besonderheiten von Prüfmerkmalen aus Umwelt, Energie sowie zur Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz veranschaulicht.
Neben der Systematik und der Vorgehensweise bei Qualitätsprüfungen ist auch das Bewusstsein über die Notwendigkeit von Qualitätsprüfungen und deren Einbindung in das QM-System ein wichtiger Punkt. Zum besseren Gesamtverständnis werden im Training auch die Anforderungen der ISO 9001 zum Thema „Qualitätsprüfung“ angesprochen sowie rechtliche Aspekte – z.B. Haftungsfragen oder Qualitätssicherungsvereinbarungen.
Um den Bezug zur Praxis herzustellen, werden die Inhalte mit praktischen Übungen in Kleingruppen verdeutlicht.
Optionen
Optionen
Optionen
- Lehrgang incl. Zertifikatsprüfung
- 1.090,00 € (netto) Buchen
Optionen
- Lehrgang incl. Zertifikatsprüfung
- 1.090,00 € (netto) Buchen