Kontakt

Kontaktaufnahme

Mit Absenden meiner Anfrage stimme ich zu, dass meine Angaben nur zur Bearbeitung meiner Anfrage entsprechend der Datenschutzerklärung verarbeitet werden.

Newsletter

Anmeldung zum Newsletter

Durch Angabe meines Namens und meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass Schillinger und Partner mir regelmäßig Produkt- und Unternehmensinformationen per E-Mail zuschickt und stimme der Datenschutzerklärung zu. Meine angegebenen Daten werden durch Schillinger und Partner erhoben und von dieser verarbeitet und genutzt. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung selbstverständlich jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@schillinger-partner.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hände zweier Personen am Computerbildschirm, symbolisieren die praxisnahe Schulung zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Seminar

In der heutigen digitalen Welt ist der Schutz personenbezogener Daten für Unternehmen unerlässlich. Unser Seminar zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vermittelt Ihnen umfassendes Wissen zu den zentralen Anforderungen der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Die DSGVO, die EU-weit einheitliche Standards für den Umgang mit personenbezogenen Daten setzt, ist in allen Mitgliedstaaten unmittelbar anwendbar. In Deutschland ergänzt das aktualisierte BDSG die DSGVO durch spezifische Regelungen.

Dieses Seminar bietet eine individuell anpassbare Einführung in die DSGVO mit dem Fokus auf konkrete betriebliche Anforderungen. Sie lernen, wie Sie datenschutzrechtliche Vorgaben rechtskonform umsetzen, Risiken minimieren und das Vertrauen von Kunden und Mitarbeitenden stärken. Die praxisnahen Inhalte beinhalten neben rechtlichen Grundlagen auch konkrete Handlungsempfehlungen für den Umgang mit Kunden- und Mitarbeiterdaten.

Teilnehmende profitieren von wertvollen Arbeitsmaterialien, darunter eine umfassende Checkliste, die die wichtigsten Anforderungen der DSGVO und des BDSG zusammenfasst. Das Seminar eignet sich ideal zur Schulung von Teams, für regelmäßige Auffrischungen und zur Einarbeitung neuer Mitarbeitender, um Datenschutzkonformität im Unternehmen zu gewährleisten.

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an:

  • Mitarbeitende aus IT und Personalwesen: Die für die Erfassung und Verarbeitung von Mitarbeiter- oder Kundendaten verantwortlich sind.
  • Verantwortliche für Datenschutz: Mitarbeitende, die sicherstellen müssen, dass alle Datenschutzvorschriften in ihrem Unternehmen eingehalten werden.

Schulungsinhalte (Schwerpunkte werden individuell abgestimmt)

Grundlagen zur DSGVO und zum BDSG

  • Intention und Gründe für die Entstehung
  • Grundprinzipien der EU-Datenschutz-Grundverordnung
  • Besonderheiten des Bundesdatenschutzgesetzes
  • Aufsichtsbehörden
  • Bedingungen für die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung
  • Besondere Kategorien von Daten

Rechte der betroffenen Personen

  • Informationspflichten und deren Einschränkungen
  • Auskunftsrecht und dessen Einschränkungen
  • Recht auf Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung sowie zugehörige Sonderregelungen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit, praktische Einschränkungen
  • Widerspruchsrecht
  • Besondere Rechte bei automatisierten Entscheidungen

Wichtige Regelungen für Unternehmen

  • Abgrenzung des Verantwortlichen
  • Datenschutzbeauftragte/r
  • Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten
  • Technische und organisatorische Maßnahmen (TOM)
  • Verträge mit Auftragsverarbeitern
  • Webseite, Datenschutzerklärung
  • Information betroffener Personen
  • Meldung von Datenpannen
  • Datenschutz-Folgeabschätzung
  • Personenbezogene Daten bei Arbeitsverhältnissen
  • Scoring und Bonitätsauskünfte

Ermittlung der Legal Compliance (DSGVO und BDSG) 

  • Vorgehensweise, Checkliste
  • Überwachung der Legal Compliance
  • Compliance-Audit

Besondere Bestimmungen

  • Verhaltensregeln und Zertifizierungen
  • Übermittlung von Daten an Drittländer

Weitere Informationen und Arbeitsmaterialien

  • Informationsquellen
  • Öffentliche Arbeitsmaterialien, z.B. von den Behörden
  • Bereitstellung von Schulungsmaterialien: Anforderungs-Checkliste, Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten, Muster zur Datenschutzerklärung

Abschluss

Nach Abschluss des Seminars zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.

Vorteile des Unternehmens-Workshops

Der Workshop wird speziell auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten und bietet zahlreiche Vorteile:

  • Individuell anpassbare Inhalte Die Schulung wird auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten.
  • Arbeitsmaterialien und Checklisten: Teilnehmende erhalten wertvolle Arbeitsmaterialien, darunter eine umfassende Checkliste zu DSGVO- und BDSG-Anforderungen, Verzeichnisse der Verarbeitungstätigkeiten und Muster für Datenschutzerklärungen. Diese erleichtern die praktische Anwendung und Compliance-Überwachung.
  • Relevanz für alle Abteilungen: Das Seminar richtet sich nicht nur an Datenschutzbeauftragte, sondern auch an IT- und HR-Mitarbeitende, die täglich mit personenbezogenen Daten arbeiten, sowie an Führungskräfte, die für die Einhaltung von Datenschutzvorschriften verantwortlich sind.

Weitere Details zum Ablauf und den Vorteilen unserer Unternehmens-Workshops finden Sie hier.

Weiterführende Schulungen zur DSGVO und Informationssicherheit

Der Schutz personenbezogener Daten ist ein wesentlicher Bestandteil eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS). Daher ist unser Seminar zur Datenschutz-Grundverordnung eine sinnvolle Ergänzung zur Schulung „Informationssicherheitsmanagement ISO/IEC 27001“. Ein kombinierter Unternehmens-Workshop mit beiden Modulen ist ebenfalls möglich.

Termin
Auf Anfrage

Optionen

Unternehmens-Workshop (1 Tag)
2.400,00 € (netto) Anfragen
Unternehmens-Workshop inkl. Schulung ISO/IEC 27001 (2 Tage)
3.750,00 € (netto) Anfragen

Kursformate: Vor Ort, online oder hybrid

Das Seminar kann persönlich, virtuell oder in einer Kombination aus beiden Formaten durchgeführt werden. Erfahren Sie hier mehr zur Durchführung unserer Unternehmens-Workshops.

DSGVO und BDSG kompakt

Kenntnisse zu den Anforderungen und zum sicheren Umgang mit Kunden- und Mitarbeiterdaten gemäß der DSGVO und dem BDSG.