Methoden-Workshop: Energieeffizienz-analyse
Im Methoden-Workshop „Energieeffizienzanalyse“ lernen Sie, Ihre Energieeffizienz systematisch zu analysieren und gemäß den Anforderungen der ISO-Normen, einschließlich ISO 50003, zu optimieren. Mit der Einführung dieser Norm ist eine dokumentierte Steigerung der energiebezogenen Leistung unverzichtbar für die Zertifizierung. Der Workshop zeigt Ihnen, wie die Implementierung eines Energiemanagementsystems nach ISO 50001 oder EMAS nicht nur zur Zertifizierung, sondern auch zu kontinuierlichen Verbesserungen, signifikanten Energieeinsparungen und optimierten Betriebsabläufen führt.
Sie erfahren, wie Sie die energetische Ausgangsbasis (EnB) Ihres Unternehmens klar definieren und aussagekräftige Energieleistungsindikatoren (EnPIs) ermitteln. Der Fokus liegt auf der Berücksichtigung statischer Faktoren und relevanter Variablen, die Ihre Energiebilanz direkt beeinflussen. Die ISO-Normen 50004, 50006, 50015 und 50047 dienen dabei als Grundlage, um EnPIs sinnvoll zu definieren, Einflussfaktoren zu berücksichtigen und den objektiven Nachweis von Verbesserungen zu erbringen.
In praxisnahen Übungen wenden Sie das Gelernte direkt an und analysieren Ihre eigenen Unternehmensdaten. So identifizieren Sie konkrete Maßnahmen zur Verbesserung Ihrer Energieeffizienz und setzen diese zielgerichtet um.
Zielgruppe
Schulungsinhalte (Schwerpunkte werden individuell abgestimmt)
Abschluss
Vorteile des Unternehmens-Workshops
- Termin
- Auf Anfrage