Core Tools der Automobilindustrie (1 Tag)
Die anzuwendenden Methoden in der Serien- und Ersatzteilproduktion.
Die Core Tools der Automobilindustrie sind von der AIAG (Automotive Industry Action Group) entwickelte Methoden, deren Anwendung im Produktentstehungsprozess erwartet bzw. gefordert werden.
Nach AIAG sind dies: APQP (Advanced Product Quality Planning & Control Plan), PPAP (Production Part Approval Process), FMEA (Failure Mode and Effects Analysis), SPC (Statistical Process Control) und MSA (Measurement System Analysis).
Der Einsatz der Methoden unterstützen und fördern einen robusten Produktionsprozess durch die Absicherung der Produkt- und Prozess-qualität sowie die Risiko- und Fehlervermeidung. Die Vorgehensweise bei Problemlösungen nach 8D ist eine häufig angewendete Methode und wird deshalb ergänzend vorgestellt.
Der Einsatz dieser Methoden bildet die Grundlage für ein effektives Qualitätsmanagementsystem nach den Anforderungen der Automobilindustrie.
Dieses Training informiert über den Einsatz der Methoden in den Phasen des Produktentstehungsprozesses und der Vorgehensweise bei der Anwendung sowie über die weitere Verwendung der Ergebnisse zur fortlaufenden Entwicklung des Qualitätsmanagementsystems. Die einzelnen Methoden werden vorgestellt und ihre Anwendung in praktischen Übungen nachvollzogen. Ausführliche Begleitunterlagen mit Vorlagen und Formularen ergänzen die Inhalte dieses Trainings.
- Termin
- Auf Anfrage