Regelwerkstraining DIN EN ISO 14001:2015 (1 Tag)
Normanforderungen zum Umweltmanagement im Detail – für UM-Mitarbeiter, Auditoren und Interessierte.
Die DIN EN ISO 14001:2015 befasst sich als Teilbereich des gesamten Managements mit den Anforderungen des betrieblichen Umweltschutzes.
Richtig angewendet, kann Umweltmanagement nicht nur zu verbessertem Umweltschutz, sondern auch zu Kosteneinsparungen führen und damit letztlich die Wettbewerbsfähigkeit der Organisation steigern.
Bei den spezifischen Anforderungen, die in einem Umweltmanagementsystem zu erfüllen sind steht nicht der Kunde oder das Unternehmen im Vordergrund, sondern der Nutzen der gesamten Gesellschaft.
Die zentrale Aufgabe ist es, die relevanten Umweltaspekte der Organisation zu ermitteln, die Einhaltung von umweltrelevanten Rechtsvorschriften sicherzustellen und negative Umweltauswirkungen zu vermeiden bzw. zu reduzieren. Durch die Festlegung und Umsetzung von Umweltzielen und Durchführung zielführender Maßnahmen wird dann eine ständige Verbesserung der Umweltleistung in Bezug auf die gewählten Umweltaspekte erreicht.
Wie auch die DIN EN ISO 9001:2015 legt die DIN EN ISO 14001:2015 keine spezifischen Kriterien, sondern Regelungsaspekte für ein Zertifizierungsverfahren fest. Diese Aspekte werden im individuellen Managementsystem mit den jeweils spezifischen Anforderungen berücksichtigt. Diese Regelungsaspekte und die daraus resultierenden Anforderungen sind Gegenstand des Trainingsmoduls und werden detailliert erläutert.