Regelwerkstraining DIN EN ISO 9001:2015 (1 Tag)
Normanforderungen zum Qualitätsmanagement im Detail – für QM-Mitarbeiter, Auditoren und Interessierte.
Die ISO 9001 ist zweifellos der unangefochtene, weltweite Standard zur Darlegung von QM-Systemen. Als „generische Norm“ ist sie für alle Organisationen anwendbar - unabhängig von Größe, Produkten, Branche und Kulturkreis. So ist es kaum erstaunlich, dass sie wenig konkret und schwer verständlich ist. Dies hat sich auch mit der Ausgabe ISO 9001:2015 nicht geändert – im Gegenteil.
Bei aller Kritik an der schweren Verständlichkeit darf man jedoch nicht vergessen, dass die ISO 9001 kein Lehrbuch und auch keine Trivialliteratur ist, sondern eine Norm für QM-Fachleute.
Dennoch ist die ISO 9001 nicht kompliziert, sondern geradezu genial. Sie enthält keine konkreten Handlungsanweisungen, sondern allgemeine Regelungsaspekte, die fast alle Gestaltungsmöglichkeiten zulassen. Dadurch wird sie zwar universell anwendbar, aber leider auch anfällig für Interpretationen.
Kenntnisse der ISO 9001 gehören heute in vielen Bereichen zum Standardwissen – auch wenn man nicht ständig mit der Norm arbeitet. Insbesondere wird von internen Auditoren und Qualitätsmanagern erwartet, dass sie sichere Entscheidungen zur Normkonformität treffen.
Das Trainingsmodul vermittelt die Intention, die wesentlichen Grundlagen und die Anforderungen der ISO 9001 in kompakter Form. Es ist insbesondere auch als Normentraining für interne QM-Auditoren, Managementbeauftragte und Systemmanager geeignet und behandelt im Wesentlichen die Fragestellung, was unter „normkonform“ in Bezug auf QM-Systeme zu verstehen ist.