QM-Aufbaulehrgang „Prozesse und Verbesserung“ (4 Tage)
Ausbildung für Qualitätsmanager und Systemmanager
Sie möchten Ihr Managementsystem gestalten und verbessern?
Sie möchten verantwortungsvoll und kompetent im Managementsystem mitwirken?
Der QM-Aufbaulehrgang vermittelt vertiefende Kenntnisse zu den Methoden und Werkzeugen rund um die Aufrechterhaltung von Managementsystemen.
Die grundsätzlichen Vorgehensweisen sind nicht nur für Qualitätsmanagementsysteme anwendbar, sondern z.B. auch für Umwelt, Energie oder Arbeits- und Gesundheitsschutz.
Der QM-Aufbaulehrgang ist die geeignete Ausbildung für Systemmanager und vermittelt vertiefende, branchenunabhängige Kenntnisse über aktuelle Anforderungen und Methoden, so dass Sie kompetent und verantwortungsvoll ein Managementsystem zukunftssicher gestalten und verbessern können.
Zum Nachweis dieser Kenntnisse können Sie eine Prüfung ablegen und das Zertifikat „Qualitätsmanager/in“ erwerben.
Ein wirksames Managementsystem unterliegt einer ständigen Veränderung. Die “kontinuierliche Verbesserung” muss als Führungsaufgabe verstanden und mit professionellen Methoden umgesetzt werden.
An vier Tagen vertiefen die Teilnehmer ihre Grundkenntnisse und erhalten einen umfassenden Einblick in die Anforderungen und die aktuellen Methoden zur Gestaltung, Bewertung und Verbesserung von Managementsystemen.
Besondere Bedeutung haben die Methoden zur Verwirklichung eines prozessorientierten Ansatzes mit einer risikobasierten und individuell ausgelegten Planung sowie die Methoden zur Nachhaltigkeit und Verbesserung. Bestandteil sind auch statistische Methoden, die z.B. zur Beobachtung und Bewertung von Prozessen erforderlich sind.
Mit diesen Kenntnissen können die Teilnehmer das QM-System in ihrem Unternehmen beurteilen und weiterentwickeln. Sie können geeignete Maßnahmen zur Verbesserung festlegen, überwachen und bewerten.
Das Trainingsmodul ist branchenunabhängig ausgelegt. Es sind jedoch auch branchenspezifische Methoden enthalten, die sich durch ihre hohe Verbreitung zum allgemeinen Standardwissen gehören.
Der generische, prozessorientierte Ansatz der ISO 9001:2015 wird in nahezu allen Fällen als Basis für QM-Systeme, aber auch für andere Managementsysteme verwendet. Außerdem sind viele Methoden zur Planung und Verbesserung nicht nur bei QM-Systemen anwendbar. Das Training vermittelt daher nicht nur Kenntnisse zu QM-Systemen, sondern auch allgemeingültige Methoden – sowohl für QM-Systeme als auch für integrierte Managementsysteme (IMS).
Optionen
- Lehrgang und Zertifikatsprüfung
- 1.360,00 € (netto) Buchen
Optionen
- Lehrgang und Zertifikatsprüfung
- 1.360,00 € (netto) Buchen
Optionen
Optionen
Optionen
- Lehrgang und Zertifikatsprüfung
- 1.430,00 € (netto) Buchen
Optionen
- Lehrgang und Zertifikatsprüfung
- 1.430,00 € (netto) Buchen