QM-Grundlehrgang „Qualitätsmanagement für Produktion und Dienstleistung“ (3 Tage)
Als eigenständige Ausbildung für QM-Assistenten und als Basistraining für alle Managementsysteme.
Die wirksame Aufrechterhaltung eines QM-Systems erfordert qualifizierte Mitarbeiter in allen Bereichen. Hierbei kommt es nicht nur darauf an, dass die Abläufe des unmittelbaren Arbeitsbereichs beherrscht werden, sondern auch ein Gesamtverständnis für das QM-System vorhanden ist.
An drei Tagen erhalten die Teilnehmer eine fundierte, branchenunabhängige Grundausbildung über Aufbau und Wirkungsweise von zeitgemäßen QM-Systemen. Sie werden mit den wesentlichen Hintergründen, Normanforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten für normkonforme QM-Systeme nach ISO 9001:2015 vertraut gemacht und erlernen die wichtigsten Methoden des Qualitätsmanagements.
Mit diesen Kenntnissen verstehen die Teilnehmer das QM-System in ihrem Unternehmen sowie die Intention und die wesentlichen Forderungen der ISO 9001. Sie werden für die Bedeutung der QM-Systematik in ihrem Arbeitsumfeld sensibilisiert, können sich im Rahmen ihrer Aufgaben wirksam einbringen, Schwachstellen und Probleme erkennen und an Verbesserungen mitwirken.
Grundlegende Tätigkeiten wie z.B. die Lenkung von Dokumenten oder die Bearbeitung von Korrekturmaßnahmen werden nicht nur in QM-Systemen angewendet. Das Training vermittelt daher nicht nur spezielle QM-Kenntnisse, sondern auch allgemeingültige Grundlagen zu Managementsystemen. Es ist deshalb auch das Basistraining für weiterführende Ausbildungen – sowohl für QM-Systeme als auch für integrierte Managementsysteme (IMS).