Anwendung statistischer Methoden im Qualitätsmanagement
Grundlagen und Übungen mit Unternehmensbeispielen.
Statistische Methoden werden bei vielen Verfahren im Qualitätsmanagement angewendet. Sie bilden ein wirksames Instrument zum Verstehen, Lenken und Verbessern der Prozesse.
Die Interpretation von Daten ist oft nur mit statistischen Schlussfolgerungen möglich. Wie genau sind diese Schlussfolgerungen?
Mit statistischen Methoden kann man nichts beweisen, aber man kann Ergebnisse und deren Bedeutung richtig bewerten. Jede Beurteilung anhand einer Stichprobe ist bereits „angewandte Statistik“. Die falsche Anwendung statistischer Methoden führt aber nicht etwa zu unvollständigen, sondern zu falschen Ergebnissen!
Statistische Methoden bzw. deren Anwendung sind auch in zahlreichen Regelwerken zu Managementsystemen gefordert (z.B. Automobilindustrie, IATF 16949:2016).
In diesem Training werden die Grundlagen von individuell ausgewählten statistischen Methoden vermittelt und die Teilnehmer befähigt, diese Methoden angemessen und richtig im eigenen Unternehmen einzusetzen.
Im Praxisteil werden Aufgaben gelöst und Übungen durchgeführt, die sich an den eigenen Prozessen, Produkten und Problemstellungen orientieren.
- Termin
- Auf Anfrage