Datenschutz-Grundlagen für Mitarbeiter
Bewusstseinsbildung für alle Mitarbeiter zu Informationssicherheit und Datenschutzbestimmungen.
Der Nutzen von Information und informationsverarbeitenden Systemen ist hoch – aber die Risiken sind es auch. Eine Datenpanne mit personenbezogenen Daten, ein Systemausfall oder ein Cyber-Angriff – die Konsequenzen sind oft gravierend und manchmal sogar existenzbedrohend.
Der Schutz von Information und informationsverarbeitenden Einrichtungen gehört deshalb zu den wichtigsten Aufgaben einer modernen Organisation.
Auch dann, wenn ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) verwirklicht ist oder andere umfangreiche Maßnahmen ergriffen worden sind, ist die regelmäßige Information und Bewusstseinsbildung der Mitarbeiter erforderlich, um einen angemessenen Schutz zu erreichen.
Dies betrifft insbesondere die grundlegenden Informationen zur Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorschriften sowie die für die jeweilige Organisation spezifischen Regelungen, Rechtsvorschriften und Maßnahmen - z.B. bei der Weitergabe von Daten an Auftragsverarbeiter, bei der Entwicklung von Software und der Gestaltung von Webseiten, beim Umgang mit Kundendaten oder bei der Verarbeitung besonders schutzwürdiger Personendaten.
Eine besondere Bedeutung haben hierbei auch die personenbezogenen Daten, die durch umfangreiche Rechtsvorschriften geschützt sind (EU-DSGVO und BDSG).
Das Training vermittelt die wesentlichen Aspekte der Informations-sicherheit innerhalb der eigenen Organisation und zeigt die hierzu bestehenden Rechte und Pflichten der Mitarbeiter.
Hinweis: Die Inhalte sind auch geeignet für regelmäßige (z.B. jährliche) Trainings und zur Einweisung neuer Mitarbeiter - ähnlich wie bei Sicherheitsunterweisungen. Für diesen Zweck kann das Training auch entsprechend angepasst bzw. gekürzt werden.
- Termin
- Auf Anfrage