GDP Good Distribution Practice
Qualität und Unversehrtheit von Arzneimitteln und Schutz vor Fälschungen.
Die „Good Distribution Practice of medicinal products for human use“ (GDP) bzw. „Gute Vertriebspraxis von Humanarzneimitteln“ ist eine im November 2013 durch die europäische Kommission veröffentlichte Leitlinie.
Sie hat zum Ziel, die Kontrolle der Vertriebskette von Arzneimitteln sicherzustellen, um die Qualität und Unversehrtheit aufrecht zu erhalten sowie zu verhindern, dass gefälschte Arzneimittel in legale Lieferketten gelangen.
Inhaber einer Großhandelserlaubnis für Arzneimittel, sowie Hersteller von Arzneimitteln, die Ihre Produkte selbst vertreiben sind gesetzlich durch die Arzneimittel-Handelsverordnung verpflichtet, diese Leitlinien einzuhalten.
Die GDP-Leitlinie enthält detaillierte Anforderungen an das Qualitätssicherungssystem, an Ausstattung und Infrastruktur, die Qualifikation des Personals sowie Lagerung und Transport.
In diesem Training werden die Anforderungen der GDP-Leitlinie vorgestellt und der Bezug zu den individuellen Gegebenheiten des Unternehmens geschaffen. Die Teilnehmer erhalten Kenntnisse, um die Konformität ihrer angebotenen Dienstleistungen mit der Leitlinie zu prüfen oder gegebenenfalls Handlungsbedarf zu ermitteln.
Das Training eignet sich auch zur Vorbereitung auf die Anforderungen eines Großhandelsbetriebes für Arzneimittel oder zur Einarbei-tung von (neuen) Mitarbeitern in die Leitlinie. Die spezifischen Anfor-derungen und die Inhalte werden zuvor individuell und detailliert abgestimmt.
- Termin
- Auf Anfrage