Regelwerkstraining ISO 22000:2018
Anforderungen an die Herstellung von Primärpackmitteln für Arzneimittel
Die Sicherheit von Lebensmitteln wird durch Tätigkeiten in der gesamten Lebensmittelkette beeinflusst. Um die Konsumenten von Lebensmitteln ausreichend zu schützen, ist daher eine angemessene Steuerung aller Stufen der Lebensmittelproduktion erforderlich („from farm to fork“). Dies ist durch die europäische Gesetzgebung mit Vorgaben zur Guten Hygienepraxis und HACCP (Hazard Analysis and Critical Control Points) grundlegend gesteuert.
Die Einführung eines Managementsystems für Lebensmittelsicherheit nach ISO 22000 unterstützt Unternehmen, ihre Gesamtleistung im Bereich der Lebensmittelsicherheit darzulegen und zu steigern.
Die ISO 22000 verbindet hierbei die etablierten Instrumente der Managementsystemnormen mit den Vorgaben zur Guten Hygienepraxis in der Lebensmittelproduktion.
Grundsätze des Managements, wie z.B. Führung, Verbesserung, prozessorientierter und risikobasierter Ansatz werden mit den gängigen Methoden aus der Lebensmittelproduktion verknüpft und ergänzt.
Mit Einhaltung dieser Norm wird der Nachweis erbracht, der Guten Hygienepraxis – angewendet auf die Herstellung von Lebensmitteln – auf internationalem Niveau zu entsprechen.
Das Trainingsmodul vermittelt die Intention und fundierte Kenntnisse zu den Anforderungen der ISO 22000 für alle Akteure in der Lebensmittelkette in kompakter Form.
- Termin
- Auf Anfrage