Kontakt

Kontaktaufnahme

Mit Absenden meiner Anfrage stimme ich zu, dass meine Angaben nur zur Bearbeitung meiner Anfrage entsprechend der Datenschutzerklärung verarbeitet werden.

Newsletter
Kollegen diskutieren am Tisch, symbolisieren das Zertifikat Managementbeauftragte/r für die Implementierung und kontinuierliche Verbesserung integrierter Managementsysteme (IMS).

Zertifikat "Managementbeauftragte/r"

Das Zertifikat "Managementbeauftragte/r" bescheinigt tiefgreifende und branchenübergreifende Fachkenntnisse im Bereich Integrierte Managementsysteme (IMS). Dieses Zertifikat ist ein Nachweis Ihrer Expertise und Befähigung, komplexe Managementsysteme zu entwerfen, erfolgreich zu implementieren und kontinuierlich zu verbessern. Mit dieser Qualifikation sind Sie bestens darauf vorbereitet, eine zentrale Rolle in der Führung und Optimierung von IMS in Ihrem Unternehmen zu übernehmen.

Vorteile des Zertifikats „Managementbeauftragte/r“

  • Anerkannte Führungskompetenz: Dieses Zertifikat bestätigt Ihre Fähigkeit, komplexe Managementsysteme zu entwickeln und kontinuierlich zu verbessern.
  • Breite Anwendbarkeit: Die Kenntnisse sind in verschiedenen Branchen und für verschiedene Managementsysteme wie Umweltmanagement (ISO 14001) oder Arbeitsschutzmanagement (ISO 45001) anwendbar.

Für wen ist das Zertifikat Managementbeauftragte/r geeignet?

Dieses Zertifikat richtet sich an:

  • Verantwortliche Mitarbeitende: Fachkräfte, die sich auf die Integration, Gestaltung, Aufrechterhaltung und Verbesserung von Managementsystemen spezialisieren möchten.
  • Angehende IMS-Manager/innen: Personen, die ihre Karriere in der Verwaltung und Optimierung von Managementsystemen vorantreiben wollen und die Verantwortung für IMS in Unternehmen übernehmen möchten.

Voraussetzungen

Um das Zertifikat zu erwerben, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

Prüfungsinformationen

Die Zertifikatsprüfung „Managementbeauftragte/r“ findet am Folgetag der Ausbildung zum „Managementbeauftragten für IMS“ statt und besteht aus:

  • Schriftlicher Teil: Überprüfung Ihrer theoretischen Kenntnisse in integrierten Managementsystemen.
  • Mündlicher Prüfungsteil: Test Ihrer praktischen Anwendung und Problem-solving-Fähigkeiten im Bereich der Managementsysteme.

Prüfungsmöglichkeiten und Flexibilität

  • Flexible Prüfungsformate: Die Prüfung kann zu festen Terminen vor Ort oder flexibel online abgelegt werden.
  • Wiederholungsmöglichkeiten: Sollten Sie die die Prüfung nicht beim ersten Versuch bestehen, können Sie diese bis zu zwei Mal wiederholen.
  • Flexible Terminvereinbarungen für Online-Prüfungen: Diese sind möglich und kostenfrei, um maximale Flexibilität zu bieten.

Standardausbildung

Das Zertifikat kann auf Antrag bei vorliegenden Nachweisen beantragt werden: