Regelwerkstraining ISO 50001 (1 Tag)
Normanforderungen zum Energiemanagement im Detail – für EnM-Mitarbeiter, Auditoren und Interessierte.
Die ISO 50001 befasst sich als Teilbereich des gesamten Managements mit den Anforderungen des betrieblichen Energiemanagements. Bei Anwendung der ISO 50001 soll das Management-system die energiebezogene Leistung kontinuierlich verbessern.
Ein Hauptziel des Energiemanagements ist die Identifikation von Einsparpotenzialen und diese durch geeignete Maßnahmen zu nutzen. Hierdurch wird die Wettbewerbsfähigkeit der Organisation gesteigert und es werden die Treibhausgasemissionen und andere schädlichen Umweltauswirkungen reduziert.
Konkret geht es darum, eine energetische Ausgangsbasis zu ermitteln, Energiepolitik, Energieziele und geeignete Leistungskennzahlen festzulegen und die energiebezogene Leistung über Aktionspläne ständig zu verbessern.
Ein weiterer Aspekt ist die Ermittlung und Einhaltung von relevanten Rechtsvorschriften.
Die ISO 50001 legt keine spezifischen Kriterien, sondern Regelungsaspekte fest. Diese Aspekte werden im individuellen Managementsystem mit den jeweils spezifischen Anforderungen bzw. Gegebenheiten berücksichtigt.
Diese Regelungsaspekte und die daraus resultierenden Anforderun-gen sind Gegenstand des Trainingsmoduls. Sie werden detailliert erklärt und diskutiert.
- Termin
- Auf Anfrage